Tanzstudio Schwerin

November 11, 2015
von Tanzstudio Schwerin
Keine Kommentare

Ölfter Ölfter

Jedes Mal, wenn sich dieses magische Datum jährt, zieht es Narren in bunten Kostümen, mit lauter Singstimme und klatsch wütigen Händen auf die Straßen Deutschlands, um die Macht in der Stadt zu übernehmen. Diesen Brauch zelebrieren auch wir in Schwerin, wenn sich am 11ten 11ten um 11 Uhr 11 die drei Karnevalsvereine der Stadt am Pfaffenteich treffen. Vorneweg marschieren die drei Buben als Vertreter der Vereine SKG Blau-Gelb e. V., SSC und der SKG Winden e. V. – dicht gefolgt von der feuerroten SKGW-Garde und den blau-gelben Funken der SKG Blau-Gelb.

11112015_IMG2971

Vom tosenden Applaus des Publikums genährt, marschieren die Jecken über die Flaniermeile Schwerins bis hin zum Zentrum der Macht: dem Rathaus. Hier versammelt sich der närrische Mob und seine Jünger, um den goldenen Schlüssel der Stadt zu fordern. Doch nur unter Auflagen gibt das Oberhaupt Angelika Gramkow das Schließwerkzeug an die Karnevalisten: Am Ende der Regentschaft muss die Truhe wieder mit Talern aufgefüllt sein, damit die Bürger wieder was zu beißen haben – darüber berichten auch die regionalen Medien.

IMG-20151112-WA0002[1]

Brot und Spiele braucht das Volk, also bieten die Vereine in den Hallen des Rathauses einen Auszug aus ihrem zeitgenössischen Programm dar.

Die Schweriner, die shoppen und von dem ganzen Spektakel nichts mitbekommen, brauchen nicht traurig sein, denn Karneval ist überall: Fröhlich zieht die Narreneinheit angeführt vom Musik-Fahrrad über alle drei (!) Etagen des Schlossparkcenters und mündet in tänzerischen Darbietungen und herzlichen Danksagungen.

11112015_IMG3302

Danke sagen auch wir – für einen Tag außerhalb des Alltäglichen mit den Freunden des Karnevals.

P. S.: Bewegtes Bildmaterial liefert TV Schwerin in ihrem Beitrag „Narrenzeit“. Mehr bunte Fotos, seht ihr in der Galerie.

Oktober 27, 2015
von Tanzstudio Schwerin
Keine Kommentare

Tot zu sein ist komisch

… dachten bestimmt auch einige der junge Tänzerinnen, die bei der diesjährigen Herbstfreizeit des Tanzverbandes MV in eher untote Rollen schlüpfen mussten. Vier Tage und Nächte übten 28 Nachwuchstalente Teile des berühmten Musicals „Tanz der Vampire“ ein.

Gruppenbild01_Logo

 

Die Leitung der Nachtgeschöpfe übernahm Fürst der Finsternis Mario Mariano. Mit Witz, Charisma und Können zog er sie in den Bann und kitzelte schauspielerische Fähigkeiten aus ihnen heraus, die vorher gar nicht sichtbar waren.

Am letzten Tag durften Familie und Freunde der kleinen Vampire das Schauerstück dann auch sehen und platzen fast vor Stolz.

Unsere Mädels hatten wirklich Spaß und freuen sich auf das nächste Mal.

Gruppenbild_TSS_Logo

 

August 16, 2015
von Tanzstudio Schwerin
Keine Kommentare

Dance im Störitzland

11145019_922544354477259_2512978698900255559_oSommerpause beim Tanzstudio hin oder her – Sunny, Susi und Kati können einfach nicht ohne und fuhren vom 10. bis 15. August in das DanceCap der Eastside Fun Crew im Störitzland. Sieben Tage genossen sie acht bis neun Stunden täglichen Unterricht in verschiedenen Tanzstilen: Dancehall, Steppen, Bodypercussion, HipHop, Vogue, Partnering sind nur einige der Seminare, die auf dem Plan standen. Aber auch ein bisschen Badezeit war vorhanden – dafür waren die Drei bei durchschnittlilch 30°C auch dankbar 😉

Es war eine geniale Woche und vielleicht sind im nächsten Sommer auch ein paar mehr von uns dabei.

Juni 16, 2015
von Tanzstudio Schwerin
Keine Kommentare

Cheers beim KKH-Lauf

Am 20.06.2015 treten Hobby- und Profiläufer wieder auf dem Berta-Klingberg-Platz an den Start. Wir feuern die Bambinis, Einsteiger und Fortgeschrittene wieder als Cheerleader an, damit sie ihre Runden bravorös meistern können.

Alle Informationen rund um den Lauf, findet ihr unter https://www.kkh.de/kkh-lauf/laufstaedte/kkh-lauf-2015-in-schwerin-am-20-06-2015

Wir und die Läufer freuen sich auf viele gut gelaunte Zuschauer.

KKH

Juni 15, 2015
von Tanzstudio Schwerin
Keine Kommentare

BDK-Schulungen

WP_20150614_17_34_35_ProAm Wochenende haben Vivi und Kati die BDK-Grundschulung für Garde- und Schautanz im EVITA-Forum Demen absolviert.

Organisiert werden die Schulungen vom Regionalverband des Bund Deutscher Karneval (BDK),  dem Karneval-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern (KLMV). Als Dachorganisation der Karnevalsvereine aus Mecklenburg-Vorpommern vertritt er die Interessen von ca. 5000 aktiven Karnevalisten/-innen aus 80 Vereinen – darunter auch unsere Schweriner Karnevalsgesellschaft Winden e. V.

Nach der Grundschulung erhalten Vivi und Kati einen BDK-Trainerschein und sind somit zu allen weiteren Schulungen und den BDK-Wettbewerben im Garde- und Schautanz zugelassen.

Nächstes Wochenende stehen dann die Schulungen für das Kindertraining und die Solisten auf dem Plan.

April 24, 2015
von Tanzstudio Schwerin
Keine Kommentare

Hip Hop für die Jugend

Dieses Wochenende haben wir uns wieder in Ribnitz eingenistet, denn Gunnar Laatsch führt unsere jungen Tänzerinnen an den Hip Hop heran. Die nächsten zwei Tage wird geschwitzt, sich ausprobiert und gestaunt, welche Muskeln man dann doch hat.

Gleich geht’s los und wir sind gespannt!

 

April 19, 2015
von Tanzstudio Schwerin
Keine Kommentare

Hinter der Bar und auf Spitze

Diesen Sonntag hieß es für uns „ready and action“: Wir waren bei einem Videodreh des Rappers RO in Berlin. Hinter der Bar machten Susi und ich ordentlich Party und Paula drehte sich grazil als Ballerina auf Spitze. Wir haben viele interessante Leute kennengelernt und hatten sehr viel Spaß. Wie das Video aussieht, erfahrt ihr natürlich auch hier (das dauert aber noch ein bisschen)! Wir sind gespannt und freuen uns auf das Ergebnis 🙂

– eure Kati.

Dreh01

 

März 23, 2015
von Tanzstudio Schwerin
Keine Kommentare

Presseschau

Annegret Behncke, Redakteurin der SVZ, war beim Training der „Minis“ zu Besuch – doch nicht einfach so zum Zuschauen: Sie hat eine kleine Reportage über den Kindertanz bei uns geschrieben. Heute gab es den Artikel in Print und digital zu lesen. Viel Spaß dabei:

SVZ-Artikel vom 23.03.2015

150523_SVZ-Artikel

Februar 22, 2015
von Tanzstudio Schwerin
Keine Kommentare

Kindertanzseminar mit Nicola Zimmermann

Kaum ist der Karneval vorbei geht es für unsere Minis zu ihrem ersten Workshop! Der Tanzverband MV in Ribnitz-Damgarten ein Kindertanzseminar von 7 bis 12 Jahre organisiert und da waren die Kinder Feuer und Flamme. Doch einen kleinen Haken hatte die Sache: Früh aufstehen 🙂 Am Samstag um 9 Uhr standen ca. 30 Kinder von verschiedenen Vereinen im Tanzsaal und waren gespannt, was die Tanzpädagogin Nicola Zimmermann für sie bereit hält. Polka, Polonaisen, Ballett, Modern – ein bunt gemischtes Programm ließ die Kleinen am Abend gut schlafen.

Wir freuen uns auf das nächste Mal!